Archiv der Kategorie » Unterwegs «

Sonntag, 07. Juni 2009 | Autor:

Heute sind ja bekanntlich Europawahl, sowie in Baden-Württemberg – wie in einigen anderen Bundesländern auch – Kommunalwahlen. ((Wer’s verschlafen hat noch schnell bis 18 Uhr ins nächste Wahllokal gehen!))

Ich bin mal gespannt auf die Wahlergebnisse. Leider kann ich heute abend weder auf einer Wahlparty noch vor dem Fernseher mitfiebern, da ich nachher auf eine Hütte ins Allgäu fahre und dort bis einschließlich Mittwoch fürs Studium auf einem Blockseminar sein werde. Aber ich hoffe mal, dass ich per SMS (und eventuell Radio) zumindest halbwegs auf dem Laufenden bleibe.

Besonders interessieren mich auch auf die Kommunalwahlergebnisse, den ich kandidiere auf Platz 8 der Liste von Bündnis 90/Die Grünen für den Gemeinderat in Rottenburg, sowie Platz 12 für den Kreistag in Tübingen. Ich habe mit diesen Plätzen zwar keine realistischen Chancen, aber dennoch bin ich gespannt, wie gut (oder wie schlecht) ich abschneiden werde.

Freitag, 08. Mai 2009 | Autor:

Neben mir liegt mein Rucksack. Klamotten sind eingepackt. Proviant ist eingepackt. Digicam ist eingepackt. Diverse Kabeleien sind eingepackt. Laptop ist eingepackt. Ach ne, halt Laptop ist noch nicht eingepackt, ich schreibe ja gerade noch hier.

In ein paar Minuten werde ich zum Bahnhof laufen, um dann endlich zur BDK nach Berlin zu fahren. Sofern alles mit den Zugverbindungen klappt, muss ich nicht alleine fahren, sondern treffe in Stuttgart auf Paula und Henning. Ansonsten habe ich mir für die Zugfahrt ein paar Presseartikel in die Browser-Tabs geladen, damit ich die dann unterwegs lesen kann:

Und ach ja, jetzt noch den Laptop einpacken…

Freitag, 01. Mai 2009 | Autor:

Im April kam meine Kamera ganz besonders oft zum Einsatz, um genau zu sein landeten 556 Fotos zuerst auf der Speicherkarte und dann auf dem Laptop. Daher fiel es mir diesmal besonders schwer, die schönsten Fotos auszuwählen.

Bauchnabelgänseblümchen

Bauchnabelgänseblümchen

Das erste Bild ist mein absolutes Lieblingsfoto diesen Monats. Die Bildunterschrift verrät eigentlich schon alles.

Marienschlucht

Marienschlucht

Nach einer halben Ewigkeit war ich an einem schönen Frühlingstag mal wieder in der Marienschlucht am Bodensee in der Nähe von Langenrain. Ein schöner Ort zum Wandern!

Reaching the sky

Reaching the sky

Ich habe mir mal wieder einen Segelflugplatz angeschaut, genaugenommen den in Warburg. Segelfliegen ist etwas etwas sehr schönes. Und dabei eine sehr umweltverträgliche Form des Fliegens.

Entenfamilie

Entenfamilie

In Stuttgart leben nicht nur Menschen. Sondern auch viele Tiere, wie zum Beispiel diese Stockentenfamilie im Schlossgarten.

Hagel

Hagel

Am 21. April hat es in Rottenburg gehagelt. Und da ich gerade die Digicam zur Hand hatte, ist dieses schöne Bild entstanden.

Donnerstag, 23. April 2009 | Autor:

Heute war in Karlsruhe die Hauptversammlung der EnBW Energie Baden-Württemberg AG oder kurz einfach EnBW. Wie bereits im letzten Jahr hat sich die Grüne Jugend sowohl außerhalb als auch innerhalb des Versammlungsgebäudes kritisch mit der Firmenpolitik der EnBW auseinandergesetzt.

Grüne Jugend Karlsruhe mit Kohlepyramide

Grüne Jugend Karlsruhe mit Kohlepyramide

Vor dem Versammlungsgebäude hat die GJ-Ortsgruppe Karlsruhe mit ihrer Kohlepyramide gegen den Neubau des mit Steinkohle befeuerten Block 8 im Rheinhafen-Dampfkraftwerk Karlsruhe (RDK8) protestiert.

weiterlesen…

Mittwoch, 15. April 2009 | Autor:

Anfang April ist eine (leider kleine) Gruppe Aktivist*innen der Grünen Jugend nach Straßburg gereist. Ziel war, dort friedlich an den Demonstrationen und Blockaden gegen den NATO-Gipfel teilzunehmen. Doch leider war friedlicher Protest nicht möglich. Als wir beim Demo-Versammlungspunkt ankamen, waren neben vielen friedlichen Menschen auch jede Menge Autonome. Eine Gruppe von Autonomen hatte bereits mehrere Gebäude zerstört. Unter anderem hatten sie die ehemalige Zollstation und ein Hotel, in dem sich noch Menschen befanden, in Brand gesetzt. Die Polizei schritt aber nicht gegen die Randalierer*innen ein, sie hatte offenbar den auf einer Insel liegenden Stadtteil aufgegeben. Da stellt sich eine zynische Frage: ist die Polizei deswegen nicht eingeschritten, weil es sich um den ärmsten Stadtteil von Straßburg handelt?

Friedlicher Demozug in Straßburg

Friedlicher Demozug in Straßburg

weiterlesen…

Mittwoch, 08. April 2009 | Autor:

Von allen Bildern aus dem März habe ich diese beiden besonders schön.

Sehnsüchtige Meerjungfrau

Sehnsüchtige Meerjungfrau

Im März war ich für die Grüne Jugend in auf einem Vernetzungstreffen in Kopenhagen und hatte auch die Gelegenheit, mir die Stadt anzuschauen. An der kleinen Meerjungfrau, dem Wahrzeichen von Kopenhagen, bin ich dabei natürlich nicht auch vorbei gekommen.

acryl.test.papier   (42 x 30 cm)

acryl.test.papier (42 x 30 cm)

Ich habe mir Acrylfarben gekauft und einfach mal spät abends drauf losgemalt. Als ich dann am nächsten Morgen das Bild mir angeschaut, war ich einfach begeistert.

Montag, 23. März 2009 | Autor:

Wenn ich Samstags im Zug unterwegs bin, sind oft Fußballfans mit dabei – inbesondere in Regionalzügen.

Viele davon sind mir sympatisch. Zum Beispiel Gruppen angeregt diskutierender älterer Männer. Oder kleine, familiäre Fangruppen, also Vater mit Tocher und/oder Mutter mit Sohn. ((beides sehe ich immer häufiger)) Oder mit Schals und Trikots geschmückte Pärchen. Oder…

Negativ fällt mir aber immer wieder eine Gruppe auf: als männlich sozialisierte Fußballfans im Alter zwischen etwa 16 und 25 Jahren ((im speziellen Fall auf Grund der geographischen Nähe vor allem Fans des VfB Stuttgart, aber ich vermute mal, dass sich das leider auf Anhänger anderer Teams verallgemeinern lässt)).

Kaum haben diese den Zug betreten, beginnen Sie erst einmal gröhlende Gesänge mit meist sexististischem Inhalt. Angefangen bei noch eher harmlosen Textpassagen wie „schneeweißen Titten“, über schon eindeutigerem „Nimm ihn in den Mund, ich hab Geburtstag!“ bis hin zu (meiner Interpretation nach) sexuelle Gewalt verherrlichenden Texten wie „Im Schlaf hab ich dich zur Mutter gemacht“ ist leider alles dabei.

Nach ein einigen Minuten ist der Spuk quasi vorbei. Es bleibt zwar relativ laut im Zug, die Fans lacheln, rufen, gröhlen alles mögliche, angefangen von Rufen nach „Bier her“ über Veralberungen von Leuten innerhalb der Gruppe bis hin zu Spot über den Gegner des jeweiligen Spieltags. Der Frauen verachtende Anteil der Äußerungen nimmt sehr stark ab (auch wenn er leider nicht ganz verschwindet).

Es bleibt aber ein fahler Beigeschmack: Mir kommt es so vor, als ob das sexistische Gegröhle nach dem Einstieg vorallem dazu dient, den Zug – mental und physisch ((mindestens ein Mal hat eine Frau neben mir den Waggon angewidert von dem Gegröhle verlassen)) – unter ihre Macht zu bekommen und sich so gegenseitig die Männlichkeit zu beweisen.

Samstag, 21. März 2009 | Autor:

Nein, dieses Blog ist nicht tot. Allerdings reise ich in den letzten Wochen so viel in der Weltgeschichte umher, dass ich gerade kaum zum bloggen komme. Ich war unter anderem ((in alphabetischer Reihenfolge, da ich es zeitlich nicht mehr so ganz auf die Reihe bringe und an manchen Orten zum Teil auch mehrfach war)) in Berlin, Hannover, Karlsruhe, Kassel, Konstanz, Kopenhagen, Malmö, Stuttgart und Weimar. Und gleich gehts nach Ulm…

Dienstag, 03. März 2009 | Autor:

Im letzten Monat war ich mal wieder ziemlich viel unterwegs und dabei habe ich einiges fotografiert. Die schönsten Bilder möchte ich euch nicht vorenthalten:

 

Luftbrückendenkmal in Berlin

Luftbrückendenkmal in Berlin

weiterlesen…

Sonntag, 18. Januar 2009 | Autor:
Olympus-Reiseschreibmaschine

Olympus-Reiseschreibmaschine

Heute war ich mal wieder in Stuttgart. Unter anderem bin ich auch über den Flohmarkt geschlendert. Dort habe ich etwas gefunden, was ich schon lange einmal haben wollte: eine mechanische Schreibmaschine. Genauer gesagt handelt es sich um eine Olympia-Reiseschreibmaschine. Ich vermute mal, dass sie aus den 60er Jahren stammt. Leider fehlen Typenschild und Bedienungsanleitung, sodass ich bisher leider nichts genaueres über die Schreibmaschine herausgefunden habe.

weiterlesen…